
als Kulturgut

lebenswerten Umwelt


Wer sind wir?
Die Fachwarte Aalen e.V. setzen sich vorwiegend aus LOGL geprüften Obst- und Gartenfachwarten, sowie Interessierte am Obst- und Gartenbau zusammen.
Aufgaben der Fachwarte Aalen

Fachliche Weiterbildung
- Schnittkurse an Hochstämmen
- Spalier- und Spindelschnittkurse
- Veredlungskurse
- biologischer Gemüseanbau

Ein tolles Hobby mit Gleichgesinnten
- monatlicher Stammtisch
- Ausflüge
- Kochkurse usw.
Termine
Stammtisch Juli
Baustellenführung LGS Ellwangen Am 04.07.2025 um 17.30 Uhr bekommen wir eine Baustellenführung auf dem Gelände der Landesgartenschau. Wir treffen uns beim Parkplatz Schießwasen in Ellwangen. Danach kehren wir noch gemütlich zum Essen ein. Bitte bis zum 02.07.25 per Mail anmelden.
Berichte

Große Streuobstpflege Kirchheim
Am 08.03.2025 fanden sich viele tatkräftige Helfer um die vielen Bäume in Kirchheim zu schneiden.

Sommerstammtisch bei Familie Fuchs Stocken
Es ist immer schön wenn Fachwartkollegen für Interessierte ihre Gartentore öffnen. Einen wunderschönen Garten durften wir bei Familie Fuchs in Stocken besuchen. Nach der Gartenbesichtigung kehrten wir gleich nebenan zum Stammtisch ein.

Große Streuobstpflege Ellenberg 09.03.2024
wir haben dieses Jahr bei der Großen Streuobstpflege den OGV Ellenberg unterstützt. An diesem Samstag wurden 70 Bäume geschnitten. Der OGV Ellenberg hat uns danach bestens bewirtet. Nach einem guten Essen gab es noch aus dem neuen Holzbackofen einen herrlichen Apfelkuchen. Danke an die
Ausbildung zum Fachwart (m/w/d)
Der Ostalbkreis bietet seit 2003 die landeseinheitliche Ausbildung zum LOGL-Geprüften Fachwart für Obst und Garten an.
Grundkenntnisse im Obst- und Gartenbau vorhanden
Die Ausbildung gliedert sich in zwei Teile Theorie
Der Praxisteil umfasst z.B. Pflanzschnitt und Veredlung
Regelmäßige Fach-Exkursionen und mehr